Vorstand
Der BDKJ Stadt- und Regionalvorstand besteht aus bis zu sechs Personen, die von der Stadt- und Regionalversammlung gewählt werden. Als öffentliche Stimme und Gesicht des Verbands vertreten sie den BDKJ in der Region München e.V. nach außen. Die Vorstandsmitglieder treffen sich in regelmäßig stattfindenden Sitzungen, um aktuelle Themen zu besprechen, Entscheidungen zu treffen sowie Veranstaltungen zu organisieren.
Mitglieder des Vorstands
Sabrina Keller
Zuständig für:
- Fachzuständigkeit Veronika Specht
- Stadt- und Regionalausschuss
- AK gegen Rechts
- Big Base (Gebiete: Feldmoching, Freimann, Nymphenburg, Innenstadt)
- Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)
- Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG)
- Kirchenteam
- Sommer- und Ehrenamtsfest
- Vorstandsklausur
- Kinder- und Jugendhilfeausschuss (KJHA) Landeshauptstadt München
- Kreisjugendring München-Stadt
- OBEN OHNE Open Air Festival
- Religionauten
Jonas Böck
Zuständig für:
- Fachbegleitung Tanja Mihalec
- Stadt- und Regionalversammlung
- Vergabeausschuss
- Prüfungsausschuss
- AK Satzung
- Base PaLaFo (Gebiete: Forstenried, Laim, Pasing)
- Katholische Landjugendbewegung (KLJB)
- Bennopreis
- BDKJ Diözesanebene
- Evangelische Jugend München (EJM)
- München-Konferenz (MüKo)
- Vernetzung Base-Mitarbeitende
- Digitales (Cloud & Website)
Sebastian von Arx
Zuständig für:
- Fachzuständigkeit Philipp Tröbinger
- AK LARP
- Jugendstellen Region München Süd-Ost (Gebiete: Giesing, Ottobrunn, Perlach)
- Dekanut e.V.
- Katholische junge Gemeinde (KjG)
- Jugendkirche Programm & Belegungen
- Jugendkircheseelsorger Raoul Rossmy
- Kreisjugendring München-Land
- Jugendkorbinianswallfahrt
- Öffentlichkeitsarbeit
Michael Reich
Zuständig für:
- Fachaufsicht Caitlin Arnold-Brogan
- Stadt- und Regionalversammlung
- Vergabeausschuss
- Wahlausschuss
- AK Internationale Jugendbegegnung
- Base ONe (Gebiete: Bogenhausen, Trudering)
- Christliche Arbeiterjugend (CAJ)
- Kolpingjugend
- Jugendkirche Gebäude
- Vernetzung Gebietssprecher*innen
- Stadtfronleichnam