Mut zum Kreuz

Bundestagswahl 2017

„Mut zum Kreuz – Ergreif Partei“ ist ein Filmprojekt zur Bundestagswahl 2017, das Parteiprogramme in den Alltag eines Jugendlichen übersetzt. Der Hauptdarsteller Max durchlebt in Kurzfilmen sechsmal denselben Tag in den sechs verschiedenen Programmwelten der Parteien CDU, SPD, Grüne, AfD, Linke und FDP. Die Filme sollen zeigen, wie Politik unseren Alltag beeinflusst bzw. färbt.

Videos ansehen

Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2018

Am 13. März 2018 wurde unser Filmprojekt „Mut zum Kreuz – Ergreif Partei“ zur Bundestagswahl 2017 mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2018 im Schloss Nymphenburg ausgezeichnet. Das Bayerische Sozialministerium verleiht alle zwei Jahre unter wechselndem Motto diesen Preis, 2018 stand das Leitthema „Demokratie stärken: Mitmachen und teilhaben! Antworten aus dem Ehrenamt“ im Fokus. Mit einem Kurzfilm wurde das Projekt beim Festakt dem Publikum vorgestellt.

Mehr Informationen

Landtagswahl 2018

Landtagswahl in Bayern: Das Filmprojekt „Mut zum Kreuz“ ging zur Landtagswahl 2018 in die 2. Runde, diesmal sind die Präambel der Bayerischen Verfassung und deren Schlüsselbegriffe im Blickpunkt. Mut zum Kreuz wechselt also die Perspektive und geht der Frage nach, was die Jugend von der Politik erwartet. Im Vorfeld der Landtagswahl trugen wir die Hoffnungen, Bedürfnisse, Erwartungen und Forderungen junger Menschen in die Politik. Wir ließen junge Menschen in kreativen und spannenden Kurzfilm-Formaten zu Wort kommen, damit sie den Politikern ihre Lebenswelten und Ansichten erklären können.

Videos ansehen