Bennopreis
Der BDKJ in der Region München e.V. verleiht seit 1980 regelmäßig den „Bennopreis“, dessen Name vom Heiligen Benno, dem Stadtheiligen Münchens, stammt. Dieser undotierte Preis wird an Personen verliehen, die für die kirchliche Jugendverbandsarbeit Herausragendes geleistet haben bzw. sich besondere Verdienste um die Jugendarbeit in München erworben haben.
2024
Annemarie Schubert (geb. Eckardt)
(ehem. Stadt- und Regionalvorständin)
2020
Christine Strobl
(ehem. Bürgermeisterin Münchens) und
Christian Grolik
(Kolpingjugend)
2017
Markus Schön
(ehem. Stadt- und Regionalvorstand und kommissarischer Leiter des Stadtjugendamtes) und Martin Meyer
(posthum, Gründer des DPSG-Stammes St. Ansgar)
2015
Helga König
(Katholikenrat Region München)
2011
Domkapitular Prälat Josef Obermeier
(ehem. Leiter des Seelsorgereferats)
2009
Ramazan Varisli
(Boxtrainer in Neuperlach)
2008
Wolfgang Riedl
(25 Jahre Engagement bei der KjG Pasing)
2005
Albert Schönenberger
(Gründer des Jugendclubs Allach)
2004
Daniela Kurth
(Jugendarbeit St. Hedwig)
2003
PROjekt JUGEND Aubing
(Gründung des Jugendzentrums Aubing)
2001
Claus Hipp und KjG Aubing-Pasing
(für die Aktion „Hipp Hopp“)
1999
Gertraud Burkert
(ehem. Bürgermeisterin Münchens)
1998
Claudia Arndt
(Gründung der Jugendarbeit St. Achaz)
1995
Max Mannheimer
(Zeitzeuge der NS-Zeit, Autor)
1994
Matthias Weinzierl
(Asylarbeit in München)
1992
Hans Stützle
(ehem. Sozialreferent der Landeshauptstadt München)
1991
Pater Ernst Kusterer
(ehem. Leiter des Schülerzentrums Fürstenried)
1989
Milka Kammin
(Asylarbeit mit Jugoslawien)
1988
Oskar Zobel
(ehrenamtlicher Betreiber eines offenen Jugendtreffs)
1987
Sepp Hofgärtner
(Jugendarbeit St. Clemens)
1986
G. Mayer
(DPSG)
1984
Elfriede Singheiser
1982
Dolores Vidal
(Jugendarbeit St. Ludwig)
1981
Josef Trischler
(Pfarrmesner St. Markus)
1980
Dr. Ernst Tewes
(Weihbischof von München)