Veranstaltungen
Zuschüsse im BDKJ und KJR München-Land
Zuschüsse im BDKJ und KJR München-Land
Prävention sexualisierter Gewalt: Übungen und Methoden
Prävention sexualisierter Gewalt: Übungen und Methoden
Wir geben der Jugend eine Stimme in Gesellschaft, Kirche und Politik.
Aktuelles
🎸 Rock-Gottesdienst am 04. Mai in unserer #Jugendkirche 🤘Start um 19:00 Uhr ✅ Wir freuen uns auf dich 🙌 🥳

🎸 Rock-Gottesdienst am 04. Mai in unserer #Jugendkirche 🤘Start um 19:00 Uhr ✅ Wir freuen uns auf dich 🙌 🥳
Eindrücke von unserem Fastensuppenessen 2025🥰
Fasten verbindet – auch über Religionen hinweg. Beim interreligiösen Austausch haben wir spannende Einblicke in verschiedene Fastentraditionen bekommen, neue Menschen kennengelernt und viele inspirierende Gespräche geführt. Der gemeinsame Iftar als Abschluss hat gezeigt: Miteinander feiern, essen und lernen schafft echte Verbindung. #religionauten #iftar #interreligiöserAustausch

Eindrücke von unserem Fastensuppenessen 2025🥰
Fasten verbindet – auch über Religionen hinweg. Beim interreligiösen Austausch haben wir spannende Einblicke in verschiedene Fastentraditionen bekommen, neue Menschen kennengelernt und viele inspirierende Gespräche geführt. Der gemeinsame Iftar als Abschluss hat gezeigt: Miteinander feiern, essen und lernen schafft echte Verbindung. #religionauten #iftar #interreligiöserAustausch
In der Exodusfeier erinnern wir uns als Christen an die Wurzeln unseres eigenen Glaubens in der Befreiung der Israeliten aus Ägypten. Jesus war Jude und lebte die damaligen Traditionen seines Volkes, die im Passah-Fest der Rettung durch Gott gedenken. In diesem Fest hat unsere heutige Abendmahlfeier, die Eucharistie, ihren Ursprung.
Gemeinsam mit dem BDKJ München Stadt und der Base SüdOst, vielen Jugendlichen aus der Firmvorbereitung, unseren Verbänden und Pfarreien waren wir in der Karwoche mit dem Volk Israel unterwegs in die Freiheit!
Denn Gott rettet nicht nur damals, sondern in Jesus auch heute.
Gottes Platz ist an der Seite der Unterdrückten und Übersehenen.
Der Abend bestand aus gemeinsamer Vorbereitung, wie Brotbacken überm Feuer und dem Kochen des Festmahls, einem von den Jugendlichen selbst geleiteten rituellen Teil in der Jugendkirche und einem gemeinsamen Essen im EJA.
Alle, die Interesse an dem Ablauf und der Feier haben und mit dem Gedanken spielen im nächsten Jahr selbst eine Exodusfeier zu veranstalten, können sich für Material und Informationen an unseren Jugendseelsorger Raoul Rossmy wenden: RRossmy@ebmuc.de

In der Exodusfeier erinnern wir uns als Christen an die Wurzeln unseres eigenen Glaubens in der Befreiung der Israeliten aus Ägypten. Jesus war Jude und lebte die damaligen Traditionen seines Volkes, die im Passah-Fest der Rettung durch Gott gedenken. In diesem Fest hat unsere heutige Abendmahlfeier, die Eucharistie, ihren Ursprung.
Gemeinsam mit dem BDKJ München Stadt und der Base SüdOst, vielen Jugendlichen aus der Firmvorbereitung, unseren Verbänden und Pfarreien waren wir in der Karwoche mit dem Volk Israel unterwegs in die Freiheit!
Denn Gott rettet nicht nur damals, sondern in Jesus auch heute.
Gottes Platz ist an der Seite der Unterdrückten und Übersehenen.
Der Abend bestand aus gemeinsamer Vorbereitung, wie Brotbacken überm Feuer und dem Kochen des Festmahls, einem von den Jugendlichen selbst geleiteten rituellen Teil in der Jugendkirche und einem gemeinsamen Essen im EJA.
Alle, die Interesse an dem Ablauf und der Feier haben und mit dem Gedanken spielen im nächsten Jahr selbst eine Exodusfeier zu veranstalten, können sich für Material und Informationen an unseren Jugendseelsorger Raoul Rossmy wenden: RRossmy@ebmuc.de
#Fortbildungsangebot am 25. Mai von unserem @akgegenrechts
🟢 Thema 👉 Rechts ist keine Alternative! Infos & Methoden für die #Jugendarbeit ✅
🟢 Inhalt 👉 Im ersten Teil des Workshops widmen wir uns grundsätzlichen Fragen: Was ist #Rechtsextremismus ? Welche Gruppierungen gibt es in München? Außerdem thematisieren wir aktuelle Entwicklungen. Der 2. Teil des Workshops ist ein #Argumentationstraining gegen hetzerische Stammtischparolen. Wie begegne ich rechtsextremen Äußerungen im Alltag bzw. in sozialen Netzwerken? In diesem #Workshop lernst du das Erkennen, die Mechanismen von und das Verhalten gegenüber Rechtsextremisten. Die erlernten Methoden kannst du dann in deiner Jugendarbeit einsetzen.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf 👇
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen

#Fortbildungsangebot am 25. Mai von unserem @akgegenrechts
🟢 Thema 👉 Rechts ist keine Alternative! Infos & Methoden für die #Jugendarbeit ✅
🟢 Inhalt 👉 Im ersten Teil des Workshops widmen wir uns grundsätzlichen Fragen: Was ist #Rechtsextremismus ? Welche Gruppierungen gibt es in München? Außerdem thematisieren wir aktuelle Entwicklungen. Der 2. Teil des Workshops ist ein #Argumentationstraining gegen hetzerische Stammtischparolen. Wie begegne ich rechtsextremen Äußerungen im Alltag bzw. in sozialen Netzwerken? In diesem #Workshop lernst du das Erkennen, die Mechanismen von und das Verhalten gegenüber Rechtsextremisten. Die erlernten Methoden kannst du dann in deiner Jugendarbeit einsetzen.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf 👇
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen
#Fortbildungsangebot am 15. Mai 📍
🟢 Thema 👉 #Prävention sexualisierter Gewalt: Übungen und Methoden
🟢 Inhalt 👉 Wir beschäftigen uns mit Prävention sexualisierter Gewalt: was versteht man darunter? Welche Erscheinungsformen gibt es und wie häufig kommt das eigentlich vor? Was kann ich als Jugendleiter*in tun, um dem vorzubeugen und wie muss ich mich verhalten, wenn ich etwas beobachte oder davon erfahre? Was bedeutet Schutz von Kindern und Jugendlichen in der kirchlichen #Jugendarbeit ? Auf all das versuchen wir passende Antworten zu finden und euch für eure Arbeit vor Ort zu sensibilisieren.
👉 Info: Dies ist eine Basisschulung zum Thema. Man benötigt kein Vorwissen, um daran teilnehmen zu können.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf 👇
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen

#Fortbildungsangebot am 15. Mai 📍
🟢 Thema 👉 #Prävention sexualisierter Gewalt: Übungen und Methoden
🟢 Inhalt 👉 Wir beschäftigen uns mit Prävention sexualisierter Gewalt: was versteht man darunter? Welche Erscheinungsformen gibt es und wie häufig kommt das eigentlich vor? Was kann ich als Jugendleiter*in tun, um dem vorzubeugen und wie muss ich mich verhalten, wenn ich etwas beobachte oder davon erfahre? Was bedeutet Schutz von Kindern und Jugendlichen in der kirchlichen #Jugendarbeit ? Auf all das versuchen wir passende Antworten zu finden und euch für eure Arbeit vor Ort zu sensibilisieren.
👉 Info: Dies ist eine Basisschulung zum Thema. Man benötigt kein Vorwissen, um daran teilnehmen zu können.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf 👇
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen
🎭 Unser #BDKJ Kulturprogramm ist wieder am Start 🙌 Diesmal geht’s ins Münchner #Marionettentheater 👌 Am 19. April sehen wir uns das Stück „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart als Marionettenspiel an 📍 Sei auch du dabei 🤗 🥳 Die Plätze sind begrenzt, deshalb melde dich jetzt gleich an 👉 www.bdkj-muenchen.de/events/

🎭 Unser #BDKJ Kulturprogramm ist wieder am Start 🙌 Diesmal geht’s ins Münchner #Marionettentheater 👌 Am 19. April sehen wir uns das Stück „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart als Marionettenspiel an 📍 Sei auch du dabei 🤗 🥳 Die Plätze sind begrenzt, deshalb melde dich jetzt gleich an 👉 www.bdkj-muenchen.de/events/
📰 Lesetipp ➡️ Unser #Jahresbericht 2024 ist jetzt online 👌 Viele spannende Berichte über die katholische #Jugendarbeit in der Region #München und Aktivitäten im #BDKJ ✅
Unsere Highlights 👉 #Erinnerungsprojekt „Die Rückkehr der Namen“ 👉 72-Stunden-Aktion 👉 Aktiv gegen Rechtsextremismus von unserem @akgegenrechts und vieles mehr 🙌
Schaut mal rein ➡️ www.ogy.de/jb2024

📰 Lesetipp ➡️ Unser #Jahresbericht 2024 ist jetzt online 👌 Viele spannende Berichte über die katholische #Jugendarbeit in der Region #München und Aktivitäten im #BDKJ ✅
Unsere Highlights 👉 #Erinnerungsprojekt „Die Rückkehr der Namen“ 👉 72-Stunden-Aktion 👉 Aktiv gegen Rechtsextremismus von unserem @akgegenrechts und vieles mehr 🙌
Schaut mal rein ➡️ www.ogy.de/jb2024
#Fortbildungsangebot am 14. Mai 2025 📍
🟢 Thema 👉 Zuschüsse im #BDKJ und #KJR München-Land ✅
🟢 Inhalt 👉 Egal ob es um Zuschüsse für ein Zeltlager, für die Renovierung eines Jugendraumes oder die Finanzierung eines Projektes geht: Wir klären, wo und wie diese Gelder zu beantragen sind und was du dabei beachten musst. Es gibt einen Überblick über Zuschussmöglichkeiten, Antragsverfahren und Unterstützung. Außerdem gibt es Infos aus erster Hand zu Zuschussmöglichkeiten vom Kreisjugendring München-Land.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf 👇
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen

#Fortbildungsangebot am 14. Mai 2025 📍
🟢 Thema 👉 Zuschüsse im #BDKJ und #KJR München-Land ✅
🟢 Inhalt 👉 Egal ob es um Zuschüsse für ein Zeltlager, für die Renovierung eines Jugendraumes oder die Finanzierung eines Projektes geht: Wir klären, wo und wie diese Gelder zu beantragen sind und was du dabei beachten musst. Es gibt einen Überblick über Zuschussmöglichkeiten, Antragsverfahren und Unterstützung. Außerdem gibt es Infos aus erster Hand zu Zuschussmöglichkeiten vom Kreisjugendring München-Land.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf 👇
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen
#Fortbildungsangebot am 29. April 2025 📍
🟢 Thema 👉 Rechte, Pflichten & Tipps für Jugendleiter*innen ✅
🟢 Inhalt 👉 Du möchtest in deiner Funktion als Gruppenleiter*in mehr zum Thema #Aufsichtspflicht, #Veranstaltungsplanung, #Haftungsfragen oder zu weiteren gesetzlichen Regelungen wissen? Du fühlst dich noch nicht ganz sattelfest im #Jugendschutzgesetz? Du brauchst hilfreiche Tipps und Tricks fürs Leiter*innendasein? Dann bist du in diesem #Workshop genau richtig.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen

#Fortbildungsangebot am 29. April 2025 📍
🟢 Thema 👉 Rechte, Pflichten & Tipps für Jugendleiter*innen ✅
🟢 Inhalt 👉 Du möchtest in deiner Funktion als Gruppenleiter*in mehr zum Thema #Aufsichtspflicht, #Veranstaltungsplanung, #Haftungsfragen oder zu weiteren gesetzlichen Regelungen wissen? Du fühlst dich noch nicht ganz sattelfest im #Jugendschutzgesetz? Du brauchst hilfreiche Tipps und Tricks fürs Leiter*innendasein? Dann bist du in diesem #Workshop genau richtig.
ℹ️ Mehr Infos und Online-Anmeldung auf
www.bdkj-muenchen.de/events-fortbildungen
Termin jetzt vormerken und gleich anmelden 👉 Komm zu unserer #ExodusFeier am 15. April um 18:30 Uhr in der #Jugendkirche #München 📍 Lass uns gemeinsam dieses Ritual mit einem Essen feiern und an die Wurzeln unseres Glaubens erinnern ✅
👉 Kochen & Vorbereiten ab 16:30 Uhr
ℹ️ Hier geht’s zur Anmeldung 👉 www.ogy.de/exodus25

Termin jetzt vormerken und gleich anmelden 👉 Komm zu unserer #ExodusFeier am 15. April um 18:30 Uhr in der #Jugendkirche #München 📍 Lass uns gemeinsam dieses Ritual mit einem Essen feiern und an die Wurzeln unseres Glaubens erinnern ✅
👉 Kochen & Vorbereiten ab 16:30 Uhr
ℹ️ Hier geht’s zur Anmeldung 👉 www.ogy.de/exodus25
Am Sonntag war wieder #Holywoodgottesdienst in der #jugendkirche
#bdkj #münchen #filmgottesdienst #jugendgottesdienst

Am Sonntag war wieder #Holywoodgottesdienst in der #jugendkirche
#bdkj #münchen #filmgottesdienst #jugendgottesdienst
Jugendkirche
Die Jugend- und Campuskirche „Vom Guten Hirten“ ist eine katholische Kirche in Trägerschaft des BDKJ in der Region München e.V. Es handelt sich um eine der wenigen Kirchen in Deutschland, deren inhaltliche Ausrichtung in den Händen eines Jugendverbands liegt.
Hier finden regelmäßig Jugendgottesdienste und andere spirituelle Angebote für und von jungen Menschen statt. Darüber hinaus ist die Jugendkirche auch ein beliebter Veranstaltungsort für Theateraufführungen, Konzerte, Versammlungen und Feiern, vor allem für unsere Jugendverbände und weitere Institutionen des kirchlichen Zentrums in Haidhausen.